Die Gegenwartskünstlerin Diana Achtzig malt 30 Jahre Wiedervereinigung und Mauerfall zum 3. Oktober 2020
"30 Jahre Wiedervereinigung und Mauerfall zum 3. Oktober 2020 zeigen das Ende einer STASI-Diktatur auf!" So die Gegenwartskünstlerin Diana Achtzig in ihren diversen Interviews zum Mauerfall. Sie malt auf Ihren Ölbildern und Acrylgemälden auf Leinwand die Brüche in den Biographien der ehemaligen DDR Bürger. Der Mauerfall wurde ein Ende der SED-Alleinherrschaft und konnte somit alle Kulturen in Europa friedlich zusammenführen. Ein gemeinsames Europa aller Kulturen wird einen Krieg nicht mehr ermöglichen. Diese besondere Form der STASI mißbrauchte ihre Macht täglich, um sich erhebliche Vorteile zu verschaffen. Beispielsweise um sich das Land der Bauern zu rauben und Familien auseinander zu reißen. Oder die Einschüchterungen der Menschen. Diese Zustände begrenzten die Freiheit der DDR-Bürger erheblich. Mithin ist damit die friedliche Idee des Wiederstands die einzig mögliche. Über die studierte Gegenwartskünstlerin Diana Achtzig der "Neuen Leipziger Schule und der Universitä...