Direkt zum Hauptbereich

DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin

 


DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin

„Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“

• Was: Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr
• Wann: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022
• Wo: KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen

Einführung zur Einzelausstellung der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig

Die Kunstausstellung, vom 06.Mai 2022 – 30. Juni 2022, greift die zeitgenössischen politischen Themen der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig und des „KIEZKLUB Vital“ in Berlin Friedrichshagen auf. Die Leiterin des KIEZKLUB Vital, Frau Anke Wastphal, präsentiert die hellen freundlichen Aquarellfarben der „Tierportraits“ vom Hasen über Katzen und Hunde bis hin zu Eulen. Die imposanten Tier-Portraits der studierten Tierzeichnerin Diana Achtzig (Diplom der Universität der Künste (UdK) in Berlin) möchten als Allegorien verstanden werden und tragen unterschwellige Botschaften, beispielsweise gegen den menschenverachtenden Krieg, sowie für eine bessere Ökologie in Zeiten des Klimawandels. Weiterführend eine gezielte genetische Verbesserung des Menschen.

Die Lesart der Tier-Portraitzeichnerin

Die politischen Bildtitel lauten beispielsweise: „No War“ und „Better Ecology“. Ein weiteres Themenfeld der Tier-Portraitmalerin biete die Verschmelzung von ganz neuen Tier-Mensch-Wesen an. Unter dem Titel: „Katzenmann - Verschmelzung Mensch“ trägt der Protagonist katzenartige Augen und kann plötzlich viel besser sehen als zuvor. Der Bildtitel: “Velociraptor-Mann - Verschmelzung“ deutet auf einen viel stärkeren Menschen hin, der mit seinem neuen Genmaterial auf alles vorbereitet sein wird. Die genetische Verbesserung des Menschen könnte zur Überwindung von Krankheiten, wie z.B. Krebs aber auch zur Überwindung von Schwächen beim Menschen führen.

Zusammenarbeit mit festen Kunstgalerien

Nach ihrem 6-jährigen Kunststudium, mit Diplomabschluss, an der UdK (Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin) konnte die Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig ein weiteres Kunststudium bei einem Künstler der "Neue Leipziger Schule" erfolgreich absolvieren. Somit wurde es ihr möglich eine Zusammenarbeit mit folgenden Kunstgalerien einzugehen: Galerie Amsterdam (1990 – 2009), Studio Art Gallery in New York, USA (2009 – 2013), Kunstgalerie Berlin Achtzig (Weißenhöher Str. 14, 12683 Berlin) (2009 – bis heute), ART Gallery 91 in Salzburg, Österreich (2016 – 2020), Alessandro Abadetto Galerie Berlin (1990 - bis heute), Galerie Art of Fée (Hallerplatz 15, 20146 Hamburg (1993 – 1995), Degewo Hochhaus Galerie Berlin (Foyer in der Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 in 12679 Berlin) (2019 - bis heute), Art Gallery Texas, USA – 2019 – 2020, Galerie Bottega Barone (Lützowstr. 38, 10785 Berlin) - ab 2019 - bis heute, Galerie erstererster (Pappelallee 69, 10437Berlin, Prenzlauer Berg) – 2020, Galerie Stadtinsel Havelberg (Lange Straße 36, 39539 Havelberg) – 2021. Zudem erfolgten Teilnahmen mit einer Galerie an der Kunstmesse der "Berliner Liste" (Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70,10179 Berlin) - ab 2010 – 2021. Darüber hinaus ist die Künstlerin weltweit in 47 Kunstsammlungen u.a. mit ihren Tier-Bildern und Bildhauerarbeiten vertreten. Zwei öffentliche Sammlungen und Einzelausstellungen liefen im öffentlichen Raum des BG Klinikum Unfallkrankenhauses Berlin in der Warener Str. 7 in 12683 Berlin und in der BStU Außenstelle Leipzig im Stasi-Unterlagen-Archiv, im Dittrichring 24, in 04109 Leipzig.

Alle Besucherinnen und Besucher sind ganz herzlich willkommen!

Bei Interesse an meinen Aquarellen senden Sie mir bitte eine Email unter: diana.achtzig@googlemail.com oder rufen mich an unter: 0178 - 44 82 997 !

Für weitere Informationen: https://www.dianaachtzig.de.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Zeitgenössische Bildende Kunst von Diana Achtzig aus ihrem Atelier mit Pablo Picassos "Dora Maar zwei Katzen"

Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt  Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt. Sie malte die Frau und Muse von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen “ in ihrem Atelier in Berlin Biesdorf. Das Ölbild auf Leinwand hat die Maße: 80 x 60 cm und wurde im Jahr 1981 in Berlin mit hochwertigen Ölfarben auf Leinwand gemalt. Es ist im Rot und Grün Kontrast gehalten. Schon seit ihrer frühsten Kindheit malte die bildende Künstlerin mit 5 Jahren ihre ersten Frauenbilder durch den Künstler Pablo Picasso inspiriert. Sie malte die Frauen von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen“ Die Provinz zum diesem Ölbild konnte mit der Einzelausstellung unter dem Titel: „VERSCHMELZUNG VON MENSCH UND TIER erstellt werden. Dieses Kunstevent wurde vom 21.04.2020 bis zum 11.06.2020 in der Achtzig Kunstgalerie für moderne Kunst in der Hagenauer Straße 7 im Prenzlauer Berg in 10435 Berlin durchgeführt. Weiterführend konn...

Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte

  Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 43 Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview Nathalie De Corte", fragt die Galeristin Diana Achtzig die studierte belgische Künstlerin nach ihrem Konzept (Lesart zu den Kunstwerken) zu ihren besonderen Acryl und Gouache Bildern auf Leinwand und Papier. Zum Rundgang der offenen Ateliers (Rue Xhovémont 30, 4000 Liège in Belgien) konnte sie mir ihre philosophische Sichtweise zu ihrer Bildwelt erläutern. Als Künstlerin hatte sie bereits internationale Ausstellungen in Kunstgalerien.  Schreibe mir Deine Mail unter: diana.achtzig@googlemail.com!  https://www.akademie-der-kunst.de/ http://www.berlin-produzentengalerie.de/ https://www.dianaachtzig.de/ Podcast Hosting  https://open.spotify.com/show/1syRAQ1794FSMOiGqbnfqK https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82YWVmNzRjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw https://radiopublic.com/kunst-verkaufe...