Direkt zum Hauptbereich

9. November 1989 Mauerfall, die „Stasi Romeos der DDR“ gemalt von der Künstlerin Diana Achtzig

Am 9. November 1989 war der historische Mauerfall, so entstand das Bild: „Stasi Romeos der DDR“ gemalt von der Künstlerin

Am 9. November 1989 war der historische Mauerfall, so entstand das Bild: „Stasi Romeos der DDR“ gemalt von der Künstlerin Diana Achtzig. Die Hintergründe werden im Video erklärt.


Das Bild von Diana Achtzig, die „Stasi-Romeos der DDR“, Acrylfarbe auf Leinwand, 70 x 50 cm, Berlin 2018/2019.

Es erfolgten digitale und analoge Buchveröffentlichungen der DDR- und STASI-Bilder zusammen mit Barrie Ashburner: „Das Museum der Berliner Schule der Malerei und die Kunst“ (Berlin 2018, Taschenbuch und E-Book) https://www.amazon.de/Barrie-von-Ashburner/dp/1983188093/ref=sr_1_7?dchild=1&qid=1597739418&refinements=p_27%3ADiana+Achtzig&s=books&sr=1-7

 

Gehörnte Wesen und andere geheimnisvolle Gestalten bevölkern Diana Achtzigs Bilder und symbolisieren die teuflischen Machenschaften der Stasi. Die Überwachungsmethoden der Geheimpolizei der DDR kannten keine Grenzen.

Am 9. November 1989 war der historische Mauerfall


In dem Gemälde »Die Stasi-Romeos der DDR« (Acrylfarbe auf Leinwand, 70 x 50 cm, Berlin 2018/2019) ist eine blonde Frau mit roten Hörnern zu sehen, sie bildet den Mittelpunkt des Acrylbildes und nimmt fast den gesamten Bildraum ein. Ihre Haare sind in Gold gemalt und leuchten daher besonders, bekleidet ist sie ganz in Rot. Die kräftige Farbigkeit dieses Acrylgemäldes fällt hier sehr ins Auge. Das Blatt in ihrem Mund nimmt erneut Bezug auf die Werke von Cornelia Schleime (*1953). Die Hörner deuten auf die teuflischen Machenschaften der Stasi hin, deren menschenverachtende Ideen keine Grenzen kannten. Beispielsweise wurden auf Befehl der Stasi Männer und Frauen dazu ausgebildet, im Westen an Geheimnisse zu gelangen, worauf der Titel dieses Bildes anspielt. Ein Grenzturm im linken Bildhintergrund steht als Symbol für die allgegenwärtige Überwachung, die unter dem SED-Regime an der Tagesordnung war. Dieses Acrylgemälde auf Leinwand ist im Malkurs der »Montagsmaler« in Berlin Biesdorf entstanden.

Der expressionistische Stil dieses Acrylgemäldes erinnert auch an die ausdrucksstarken Portraits des deutschen Künstlers Max Beckmann, wie beispielsweise das Ölbild »Bildnis Quappi in Blau« (1926, Öl auf Leinwand, 60,80 x 35,20 cm), ein Portrait seiner Frau Mathilde »Quappi« Beckmann. Mit Beckmann verbindet Diana Achtzig stilistisch die kraftvolle und dynamische Pinselführung sowie der Einsatz von leuchtenden Farben. Die Künstlerin fügt ihrem Frauenportrait jedoch noch Hörner als mythologisches Element bei.

BStU Außenstelle Leipzig im Stasi-Unterlagen-Archiv, 

im Dittrichring 24, in 04109 Leipzig 

Unter dem Titel „30 Jahre nach der friedlichen Revolution und dem Mauerfall“ fand eine erste kuratierte Einzelausstellung im öffentlichen Raum im Jahr 2019 von Diana Achtzig statt. Diese Ausstellung wurde vom 27.06.19 bis zum 21.10.19 in der BStU Außenstelle Leipzig im Stasi-Unterlagen-Archiv, im Dittrichring 24, in 04109 Leipzig präsentiert. Es erfolgte eine Bildschenkung an die Behörde von der Künstlerin. Thematisch wurden hier Menschen, die den Mauerfall am 9. November 1989 mit dem Zusammenbruch der STASI und DDR sowie die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 erlebten, aufgegriffen und dargestellt.

Der “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“ zeigt weitere Bilder der Künstlerin aus Berlin: (https://www.amazon.de/German-Art-Painting-Catalogue-Metropolitan/dp/B08928MGVY).

Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!


Kunst Feuilleton und Video Redaktion 

Weißenhöher Str. 14
12683 Berlin (Biesdorf)
U-Biesdorf-Süd und U-Elsterwerder-Platz 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin

  DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ • Was: Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr • Wann: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022 • Wo: KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen Einführung zur Einzelausstellung der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig Die Kunstausstellung, vom 06.Mai 2022 – 30. Juni 2022, greift die zeitgenössischen politischen Themen der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig und des „KIEZKLUB Vital“ in Berlin Friedrichshagen auf. Die Leiterin des KIEZKLUB Vital, Frau Anke Wastphal, präsentiert die hellen freundlichen Aquarellfarben der „Tierportraits“ vom Hasen über Katzen und Hunde bis hin zu Eulen. Die imposanten Tier-Portraits der studierten Tierzeichnerin Diana Achtzig (Diplom der Universität der Künste (UdK) in Berlin) möchten als Allegorien verstanden werden un...

Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte

  Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 43 Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview Nathalie De Corte", fragt die Galeristin Diana Achtzig die studierte belgische Künstlerin nach ihrem Konzept (Lesart zu den Kunstwerken) zu ihren besonderen Acryl und Gouache Bildern auf Leinwand und Papier. Zum Rundgang der offenen Ateliers (Rue Xhovémont 30, 4000 Liège in Belgien) konnte sie mir ihre philosophische Sichtweise zu ihrer Bildwelt erläutern. Als Künstlerin hatte sie bereits internationale Ausstellungen in Kunstgalerien.  Schreibe mir Deine Mail unter: diana.achtzig@googlemail.com!  https://www.akademie-der-kunst.de/ http://www.berlin-produzentengalerie.de/ https://www.dianaachtzig.de/ Podcast Hosting  https://open.spotify.com/show/1syRAQ1794FSMOiGqbnfqK https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82YWVmNzRjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw https://radiopublic.com/kunst-verkaufe...

Galerie- und Kunstmarketing von Diana Achtzig für die Bottega Barone Galerie - ein Interview der Galeristin Alexandra Barone mit Diana Achtzig

Das Galerie- und Kunstmarketing von Diana Achtzig für die Bottega Barone Galerie - ein Interview der Galeristin Alexandra Barone mit Diana Achtzig Ihr Galerie- und Kunstmarketing wendet Diana Achtzig schon seit 1990 als Galeristin ihrer ersten und zweiten Galerie an. Jetzt hat sie die Galeristin Alexandra Barone  am 12. Juli 2021 in der  Bottega Barone Galerie interviewt. Die Fragen zum Interview zur Berliner Galeristin und das Videointerview sind unter zu finden:  https://www.youtube.com/watch?v=NvEmyU4TVDQ .  Weiterführend konnte die Expertin für Galerie- und Kunstmarketing auch den Maler Hans-Rudi Fischer aus Leipzig für ihr Interview in dieser Kunstgalerie betrafen:  https://www.youtube.com/watch?v=-4ywPkTQtmg .  Galerie - und Kunstmarketing von Diana Achtzig unter: http://www.berlin-produzentengalerie.de/kunstmarketing.php Galerie - und Kunstmarketing Diana Achtzig Tel.: 0178 - 44 82 997 Mailadresse: diana.achtzig@googlemail.com