Direkt zum Hauptbereich

Ratgeber Fernstudium Modedesign und Fashion Design Studium in Berlin: Informationen, Fernkurse, Studiengänge und Anbieter zum Fernstudium Modedesign

 

Drapieren mit Seidenpapier an der 
Schneiderpuppe, HTW Unterricht 
bei der Dozentin Diana Achtzig 

Ratgeber für das Fernstudium Modedesign und Fashion Design Studium in Berlin: Informationen, Fernkurse, Studiengänge und Anbieter zum Fernstudium Modedesign

Fernstudium berufsbegleitend 

Dieser Ratgeber für ein Fernstudium im Fachbereich Modedesign und Fashion Design Studium in Berlin soll aufklären über Informationen, Fernkurse, Studiengänge und Anbieter zum Fernstudium im Modedesign. Oftmals scheitern die jungen Designerinnen und Designer an der Erstellung ihrer künstlerischen Mappe für ein Vollzeitstudium an einer staatlichen Universität.  Die künstlerische Bewerbungsmappe muss zwingend eine Einzigartigkeit aufweisen können. Dafür gibt es z.B. erfolgreiche Mappenvorbereitungskurse bei der studierten Designerin Diana Achtzig. Sie hat sogar eine eigene Achtzig-Kunstakademie-Berlin http://akademie-der-kunst.de/mappenkurs.html dafür. Anmeldungen zum Mappenkurs unter der Mail: diana.achtzig@googlemail.com

Weiterführend können im Fashion Design ein berufsbegleitendes Fernstudium als Designerin und Designer in Berlin neben dem Beruf abgeschlossen werden. Das ist möglich auf der Achtzig-Kunstakademie-Berlin: http://www.akademie-der-kunst.de/studium-modedesign.html

Die konkreten Aufgaben einer Modedesignerin

Eine Modedesignerin entwickelt kreativ Alltagsbekleidung, Sport-, Tanz-, Kinder- und Berufskleidung und Haute Couture eine tonangebende schöpferische Schneiderkunst für z.B. Paris. Die Entwicklung von Modetrends sollte zwingend den Geschmack der Zielgruppe (Kunden) treffen. Ausdrücklich wird mit den Modetrends ein betriebswirtschaftliches Einkommen des Modekonzerns erwirtschaftet. Eine Modedesignerin und Modedesigner sollte alle Formen von Bekleidung als Modefigurine (Modezeichnung) entwickeln können. 

Arbeitsweisen einer Modedesignerin

Wenn sich junge Studierende noch schwer tun mit der Modezeichnung kann auch auf einer größeren Gliederpuppe mit ca. 40 cm mit Pappe, Papier oder Stoffen gearbeitet werden. Ferne ist es möglich mit einer echten großen Schneiderpuppe (Kleidergröße 38) und großen Seidenpapierbögen seine Modeentwürfe praktisch zu erarbeiten, um diese über das Medium Foto präsentieren zu können. Beide Arbeitsweisen sind legitim, jedoch liegt der Schwerpunkt bei einer künstlerischen Mappe für eine Universität im Fachbereich vom Modedesign auf den Modezeichnungen. Die Professorinnen und Professoren möchten eine Studienfähigkeit erkennen können. Akademisches und fachbezogenes Design-Zeichnen müssten hierbei zwingend in der Mappe sein. Stringente Themenstellungen zum Modedesign in der Bewerbungsmappe sind damit unumgänglich.

Inhalt vom Modedesignstudium 

Die Modezeichnen und Modegestaltung sowie praktische Umsetzungen der Modekollektion steht im Fokus des Studiums im Modedesign. Die Studieninhalte vermittelt die Kenntnisse in der Kollektionsgestaltung, Hut-, Taschen- und Schuhherstellung, Figurinenerstellung, Drapieren mit Seidenpapier an der Schneiderpuppe, historische und moderne Schnittentwicklung, Textilkunde, Experimentelle Stofferstellung, Modetrends, Zielgruppenanalyse, praktische Erstellung einer Modenschau, Nähunterricht für die Herstellung der Bekleidung, Kunst- und Kulturgeschichte und BetriebswirtschaftslehreIn den höheren Semestern sollen ganze Kollektionen eigenverantwortlich erstellt und praktisch umgesetzt werden.

Modedesign-Fernstudium an der Achtzig-Kunstakademie-Berlin 

Im berufsbegleitenden Modedesign-Fernstudium sollen die Studierenden praktische und künstlerische Aufgaben erarbeiten. Somit ergeben sich hieraus Präsenzphasen im Modestudium. An der Achtzig-Kunstakademie-Berlin werden wichtige Zusatzfächer wie z.B. Design-Marketing, Designmanagement, Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) für digitale Webseiten angeboten. Weiterführend die Fächer Unternehmensgründung und Filmszenen- und Bühnenkostüm. Das Modedesign-Fernstudium neben dem Beruf als Modedesignerin und Modedesigner hat Präsenzphasen an der Kunstakademie und viele Anteile mit Hausaufgaben. Damit soll eine Ausgewogenheit für die Studierenden hergestellt werden. 

Zielgruppe vom Modedesignstudium 

Das Studium des Modedesigns offeriert besonders kreativen Menschen eine handwerkliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der Modewelt. Modebewusste und kreative Fertigkeiten werden gezielt gefördert.

Voraussetzungen zum Studium für Modedesign 

Bei allen staatlichen Universitäten und Kunsthochschulen wird oftmals nach der Hochschulzugangsberechtigung ein sehr gutes Abitur, fachnahe Berufsausbildung, Praktikum, künstlerische Mappe und eine Eignungsprüfung mit einem Gespräch für das Studium des Faches Modedesign verlangt. Achtung das ist ein Vollzeitstudium zu dem man eigenständig Bafög nach dem Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz beantragen muss, um es dann wieder zurück zu zahlen.

Das Bachelor Studium wurde an den staatlichen Bildungseinrichtungen vereinfacht, somit wurde im Unterrichtsinhalt gekürzt. Hier sollte der Master zwingend absolviert werden. Der Meisterschüler ist dringend erforderlich, um im Arbeitsmarkt wahrgenommen zu werden. 

Leichterer Zugang zum Studium für Modedesign

Bei der privaten Achtzig-Kunstakademie-Berlin werden nur eine künstlerische Mappe, Bewerbungsunterlagen und eine Eignungsprüfung mit einem Gespräch für das Fernstudium des Faches Modedesign erwartet. Hier wird KEINE vorige und komplette Berufsausbildung, Praktikum und das Abitur verlangt! Somit ist ein Studienbeginn vom Fernstudium berufsbegleitend sofort möglich. Ein Master und Meisterschüler können ebenfalls für das Modedesign abgeschlossen werden. Das vollständige Fernstudium im Modedesign ist hier sofort möglich. Die praktischer Aufgaben können zuhause als Hausaufgabe abgearbeitet werden. Der Präsenzunterricht mit Anwesenheitspflicht wird vorher Terminlich mit den Studierenden abgesprochen. Bisher konnte die Dozentin und Inhaberin der Achtzig-Kunstakademie-Berlin Diana Achtzig analogen und digitalen Unterricht mit E-Learning anbieten.

Achtzig-Kunstakademie-Berlin: (http://www.akademie-der-kunst.de/studium-modedesign.html

Weitere Anbieter zum Studium für Modedesign

Die Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle (Sachsen-Anhalt) ,Mediadesign Hochschule mit Standorten in Düsseldorf, München und Berlin und die Kunstschule in Zürich (Schweiz) Fach: “Modezeichnen und Modegestaltung“ bieten alle ein Studium für Modedesign an.


Marie von Waldkamp (Journalistin)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin

  DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ • Was: Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr • Wann: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022 • Wo: KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen Einführung zur Einzelausstellung der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig Die Kunstausstellung, vom 06.Mai 2022 – 30. Juni 2022, greift die zeitgenössischen politischen Themen der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig und des „KIEZKLUB Vital“ in Berlin Friedrichshagen auf. Die Leiterin des KIEZKLUB Vital, Frau Anke Wastphal, präsentiert die hellen freundlichen Aquarellfarben der „Tierportraits“ vom Hasen über Katzen und Hunde bis hin zu Eulen. Die imposanten Tier-Portraits der studierten Tierzeichnerin Diana Achtzig (Diplom der Universität der Künste (UdK) in Berlin) möchten als Allegorien verstanden werden un...

Die Zeitgenössische Bildende Kunst von Diana Achtzig aus ihrem Atelier mit Pablo Picassos "Dora Maar zwei Katzen"

Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt  Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt. Sie malte die Frau und Muse von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen “ in ihrem Atelier in Berlin Biesdorf. Das Ölbild auf Leinwand hat die Maße: 80 x 60 cm und wurde im Jahr 1981 in Berlin mit hochwertigen Ölfarben auf Leinwand gemalt. Es ist im Rot und Grün Kontrast gehalten. Schon seit ihrer frühsten Kindheit malte die bildende Künstlerin mit 5 Jahren ihre ersten Frauenbilder durch den Künstler Pablo Picasso inspiriert. Sie malte die Frauen von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen“ Die Provinz zum diesem Ölbild konnte mit der Einzelausstellung unter dem Titel: „VERSCHMELZUNG VON MENSCH UND TIER erstellt werden. Dieses Kunstevent wurde vom 21.04.2020 bis zum 11.06.2020 in der Achtzig Kunstgalerie für moderne Kunst in der Hagenauer Straße 7 im Prenzlauer Berg in 10435 Berlin durchgeführt. Weiterführend konn...

Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte

  Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 43 Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview Nathalie De Corte", fragt die Galeristin Diana Achtzig die studierte belgische Künstlerin nach ihrem Konzept (Lesart zu den Kunstwerken) zu ihren besonderen Acryl und Gouache Bildern auf Leinwand und Papier. Zum Rundgang der offenen Ateliers (Rue Xhovémont 30, 4000 Liège in Belgien) konnte sie mir ihre philosophische Sichtweise zu ihrer Bildwelt erläutern. Als Künstlerin hatte sie bereits internationale Ausstellungen in Kunstgalerien.  Schreibe mir Deine Mail unter: diana.achtzig@googlemail.com!  https://www.akademie-der-kunst.de/ http://www.berlin-produzentengalerie.de/ https://www.dianaachtzig.de/ Podcast Hosting  https://open.spotify.com/show/1syRAQ1794FSMOiGqbnfqK https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82YWVmNzRjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw https://radiopublic.com/kunst-verkaufe...