Direkt zum Hauptbereich

Wie + Wo können Künstler ihre Kunst in der Krise verkaufen und eine Karriere als Kunstschaffender starten? Business Coaching für Künstlerinnen

 

Das Video zeigt die Bildhauerin Diana Achtzig 
ihre Kunstwerke in der Skulptur + Plastik.
Das Video wurde in ihrer Galerie Berlin im 
Jahr 2020 aufgenommen.

Wie könnte eine Künstlerin ihre Kunstwerke in der Krise verkaufen, um eine Kunstkarriere zu starten?

Es gibt zwei grundsätzliche Forschungsansätze, um sich eine Karriere in der Kunst aufzubauen, so kann eine Künstlerin selber ihre Webseite erstellen z.B. mit Hilfe von einem Business Einzelcoaching von einer Galeristin oder Kunstexpertin, die die Public Relations (PR) für die Künstlerin erstellt. Ferne könnte sich die Künstlerin bei einer Kunstgalerie in Berlin für digitale und analoge Kunstausstellungen bewerben, die noch neue Künstler sucht. Beide Möglichkeiten sind spannend und eine Überlegung wert. Jedoch ist dabei nicht erheblich, ob eine Künstlerin auch das Fach der "Freien Kunst und Malerei" studiert hat. Auch Quereinsteiger können es weit bringen und sich in eine souveräne Karriere hocharbeiten. 

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Künstler-Webseite nach Richtlinien des Kunstmarktes 

Der wichtige Drehpunkt könnte eine Künstler-Webseite für den Kunstkäufer sein, die nach genauen Kriterien der Suchmaschinenoptimierung des Kunstmarktes aufgebaut wird. Es empfiehlt sich dringend diese Suchmaschinenoptimierung für den Kunstverkauf an Kunstsammler selber zu erarbeiten, um extreme Kosten zu sparten. Das Ziel dieser besonderen  Webseite ist es die Interessenten und Käufer einzusammeln. Weiterführend würde eine bezahlte teure Werbung mit Google ausdrücklich nicht langfristig wirken! Die SEO selbst zu gestalten bringt einen ersten Mehraufwand mit sich, jedoch sind die Ergebnisse von ganz anderer langfristiger Qualität für den Kunstschaffenden, weil eine SEO optimierte Kunst-Webseite die Käufer selber erwirtschaftet. Dazu müssen jedoch auch echte Kunstexperten und Galeristen über den Künstler sehr wohlwollende Rezensionen als Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) schreiben. Weiterführend sollten Videos und Podcast vom Künstler angeboten werden. Die Galeristin und Kunstexpertin Diana Achtzig gibt hierzu Business Einzelcoachings im Bereich der Kunst-Public Relations, Videos, Podcast für Webseiten (mit einem SEO-Aufbau und Inhalten). Bei der prozessorientierte Beratungsform, vom Business Coaching für Künstlerinnen und Künstler und im gesamten Fachbereich der Kunst- und Kultur gelten andere Regeln als in der restlichen und allgemeinen Wirtschaft, hier gelten immer noch die Paradigmen des Kunstmarktes. 

Stellen Sie Ihre Anfrage zum Business Coaching für Künstlerinnen und Künstler bei Diana Achtzig: Mailadresse: diana.achtzig@googlemail.com!

Wo könnten Künstler ihre Kunst in der Krise verkaufen, um eine Karriere zu beginnen?

Ein Kunstschaffender könnte sich bei Galerien bewerben, weil dort eine andere Käuferschicht zu finden ist, als in einem Onlineshop. Mit klaren Worten ausgedrückt ist ein reiner Onlineshop eine deutliche Abwertung der hochpreisigen Kunst. Möglich ist hierbei die alte Verkaufsform der Lithographien (Steindrucke) in einem Onlineshop anzuwenden. Eine Druckform eines Farbdrucks oder eines Linoldruckes (Linolschnitt) könnten ebenfalls einen deutlichen Verkaufswert erwirtschaften, weil z.B. 6-10 Auflagen erstellt werden können. Diese lassen sich zu deutlich günstigeren Preisen im Onlineshop anbieten.

Ratgeber: Wie sieht eine Bewerbung bei einer Kunstgalerie aus?

Um sich bei einer Galerie wie z.B. bei der Berlin Produzentengalerie (http://www.berlin-produzentengalerie.de/) zu bewerben, müssen gewissen Vorarbeiten geleistet werden. Warnung - Keine Galeristin und Galerist freut sich über einen unangemeldeten Besuch von Kunstschaffenden. Auch kurzfristige Termine über Mail angekündigt sind hier nicht angemessen. Eine schriftliche Bewerbung nur per Mail mit einer Erinnerung per Mail nach 14 Tagen oder einem netten Anruf ist eine bessere Strategie bei einer Kunstbewerbung. Originale, Unikate oder analoge Kataloge per Post an eine Galerie zu senden ist nicht mehr zeitgemäß, weil kein Mitarbeiter einer Galerie extra zur Post läuft, um alle Bewerbungen zurückzusenden. 

1. Bewerbung mit 4 Kunstwerken aus einer Serie

2. Fotos mit 300 dpi von jedem Werk

3. Lesart (Konzept)

4. Künstlerische Vita

5. Ausstellungsverzeichnis der Galerieausstellungen (wenn vorhanden)

6. Bewerbungen ausdrücklich nur noch per Mail

Es geht um digitale Gruppenausstellungen

Ausführlicher Text zur Bewerbung

Eine zusammenhängende Serie mit einem Thema von 4 figurativen oder abstrakten Acryl- oder Ölbildern, Aquarellen, Mixed Media Werken, Zeichnungen, Grafiken, Fotokunstwerken sowie Bildhauerarbeiten (Skulpturen oder Plastiken) ist z.B. bei der Berlin Produzentengalerie (http://www.berlin-produzentengalerie.de/bewerbung.php) einzureichen. Dazu sollen 4 Fotos bei Tageslicht vom Kunstobjekt mit 300 dpi erstellt werden. Von der Galerie wird eine schriftliche Lesart (Konzept) gefordert. Weiterführend ist eine kunstbezogene Vita als studierte Künstlerin oder Künstler sowie als Quereinsteiger zu erstellen. Ferner ist ein Ausstellungsverzeichnis mit "echten" Galerieausstellungen bei der Bewerbung bei einer Kunstgalerie in Berlin beizufügen, wenn diese schon vorhanden ist. In der Coronazeit werden nur digitale Gruppenausstellungen von der Berlin Produzentengalerie angeboten, weil das gesetzlich vorgeschrieben wurde. Somit können auch keine Räume in der Coronazeit von Künstlern besichtigt werden. Die Kunstexpertin für moderne Gegenwartskunst und Galeristin Diana Achtzig ist seit 1990 im Kunstmarkt tätig und gibt Hilfestellungen beim Bewerbungsvorgang und bei der konzeptuellen Gestaltung von Videos, Podcast und SEO optimierten Künstler-Webseiten die zum Kunstverkauf führen.

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage zur digitalen Ausstellung und zum Business Coaching für Künstlerinnen und Künstler bei Diana Achtzig: Mailadresse: diana.achtzig@googlemail.com!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin

  DIE WICHTIGSTEN AUSSTELLUNGEN IN BERLIN 2022 „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ Vernissage: 06. Mai 2022 um 16 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ • Was: Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr • Wann: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022 • Wo: KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen Einführung zur Einzelausstellung der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig Die Kunstausstellung, vom 06.Mai 2022 – 30. Juni 2022, greift die zeitgenössischen politischen Themen der Tier-Portraitmalerin Diana Achtzig und des „KIEZKLUB Vital“ in Berlin Friedrichshagen auf. Die Leiterin des KIEZKLUB Vital, Frau Anke Wastphal, präsentiert die hellen freundlichen Aquarellfarben der „Tierportraits“ vom Hasen über Katzen und Hunde bis hin zu Eulen. Die imposanten Tier-Portraits der studierten Tierzeichnerin Diana Achtzig (Diplom der Universität der Künste (UdK) in Berlin) möchten als Allegorien verstanden werden un...

Die Zeitgenössische Bildende Kunst von Diana Achtzig aus ihrem Atelier mit Pablo Picassos "Dora Maar zwei Katzen"

Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt  Die moderne Bildende Kunst von der Malerin Diana Achtzig wird im Video vorgestellt. Sie malte die Frau und Muse von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen “ in ihrem Atelier in Berlin Biesdorf. Das Ölbild auf Leinwand hat die Maße: 80 x 60 cm und wurde im Jahr 1981 in Berlin mit hochwertigen Ölfarben auf Leinwand gemalt. Es ist im Rot und Grün Kontrast gehalten. Schon seit ihrer frühsten Kindheit malte die bildende Künstlerin mit 5 Jahren ihre ersten Frauenbilder durch den Künstler Pablo Picasso inspiriert. Sie malte die Frauen von Pablo Picasso „Dora Maar mit zwei Katzen“ Die Provinz zum diesem Ölbild konnte mit der Einzelausstellung unter dem Titel: „VERSCHMELZUNG VON MENSCH UND TIER erstellt werden. Dieses Kunstevent wurde vom 21.04.2020 bis zum 11.06.2020 in der Achtzig Kunstgalerie für moderne Kunst in der Hagenauer Straße 7 im Prenzlauer Berg in 10435 Berlin durchgeführt. Weiterführend konn...

Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte

  Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview mit der studierten belgischen Künstlerin Nathalie De Corte Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 43 Achtzig-Kunstakademie-Berlin Interview Nathalie De Corte", fragt die Galeristin Diana Achtzig die studierte belgische Künstlerin nach ihrem Konzept (Lesart zu den Kunstwerken) zu ihren besonderen Acryl und Gouache Bildern auf Leinwand und Papier. Zum Rundgang der offenen Ateliers (Rue Xhovémont 30, 4000 Liège in Belgien) konnte sie mir ihre philosophische Sichtweise zu ihrer Bildwelt erläutern. Als Künstlerin hatte sie bereits internationale Ausstellungen in Kunstgalerien.  Schreibe mir Deine Mail unter: diana.achtzig@googlemail.com!  https://www.akademie-der-kunst.de/ http://www.berlin-produzentengalerie.de/ https://www.dianaachtzig.de/ Podcast Hosting  https://open.spotify.com/show/1syRAQ1794FSMOiGqbnfqK https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82YWVmNzRjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw https://radiopublic.com/kunst-verkaufe...